Interreligiöse Kalender
Mit den Weltreligionen ins neue Jahr starten
Der „Kalender der Religionen“ in der Region Gießen wird herausgegeben von Ökumene-Pfarrer Bernd Apel aus Buseck. Auf dem faltbaren Din-A3-Wandkalender stellen Gemeinden der Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Hindus und Baha’i aus der Region ihre Feste- und Feiertage dar und laden Andersgläubige zur Begegnung ein. Der „Kalender der Religionen“ eignet sich für die Nutzung in Schule, Jugendarbeit und Konfirmandenunterricht ebenso wie in der Erwachsenenbildung.
Erhältlich ist der Kalender einzeln zum Preis von einem Euro bei „Naturkost Hagebutte“, Kaiserstraße 24 in Großen Buseck (06408/3284); dem Religionspädagogischen Institut der evangelischen Kirche, Lonystraße 13 in Gießen (0641/79496-33) oder im Kirchenladen „direkt am Turm“, Marktplatz 7 in Gießen (0641/9698535). Zum Versand kann man ihn nur beim Evangelischen Dekanat Gießener Land (Flachsbachweg 3, 35305 Grünberg oder per E-Mail an dekanat.giessener-land@ekhn.de) bestellen. Ab zehn Stück kostet ein Kalender 0,60 Euro (plus Porto).
Glaube. Gemeinsam. Gestalten.
Der interreligiöse Kalender aus dem Dekanat Dreieich-Rodgau mit dem Titel „Glaube. Gemeinsam. Gestalten.“ führt das gleichnamige interreligiöse Jugendprojekt fort, das das Dekanat zusammen mit dem Kreis Offenbach seit 2018 betreibt. Zudem vermittelt der Kalender auch interreligiöse Kompetenzen in den evangelischen Kindertagesstätten im Bereich des Dekanats und trägt so dazu bei, „dass pädagogische Fachkräfte ihr Wissen über andere Religionen stärken, um schon den Jüngsten das gleichberechtigte Miteinander und Vielfalt der Religionen zu vermitteln.“
Interessierte können den interreligiösen Kalender auf der Webseite des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau unter www.dreieich-rodgau.ekhn.de/GGG kostenlos herunterladen. Weitere Informationen zu Projekt und Kalender sind erhältlich bei Dagmar Gendera, Telefon (0176) 14 84 61 00, dagmar.gendera@ekhn.de.
Weitere überregionale Angebote
Das Evangelische Sonntagsblatt (Bayern) bietet einen Kalender der Fest- und Feiertage der Weltreligionen zum kostenlosen Download (PDF) an:
www.sonntagsblatt.de/sites/default/files/media/dokument/2021-12/2022_Kalender_Weltreligionen_0.pdf
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet sowohl eine gedruckte Version als auch ein PDF an und obendrein eine Datei (ics) für digitale Kalender:
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Behoerde/interkultureller-kalender-2022-A1.html
Religionen entdecken
Die Feste aller Religionen werden auf Religionen-entdecken.de erklärt. Der Kalender richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche.
Religionen-entdecken.de setzt sich ein für mehr Respekt und Toleranz. Mit der Vermittlung von Wissen über verschiedene Religionen will das Projekt Berührungsängste abbauen. Herausgegeben wird die Website vom Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH unter Beteiligung vieler Fachreferenten aus renommierten Einrichtungen.