Willkommen auf unserer Homepage
Aktuelles aus der Gemeinde
Kerchgassfest am 1. und 2. Juli 2023
Es wird wieder gefeiert … Weitere InformationenFriedensandacht in der Kirche
Am 18. Juni 2023 findetum 11.00 Uhr in der ev. Kirche
eine Friedensandacht mit den
KiGo-Kindern statt.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Konfirmation an Pfingsten 2023
20 Konfirmandinnen und Konfirmanden feierten am 25. Mai 2023 mit ihren Familien, Pfarrerin Beate Schwenk und der Gemeinde Konfirmation im Gottesdienst am Pfingstsonntag. ...Gemeindeversammlung am 23.04.2023
Am Sonntag, 23. April 2023fand nach dem Gottesdienst
in der Kirche um 11.00 Uhr
im Gemeindehaus eine
Gemeindeversammlung statt.
Der Kirchenvorstand informierte:
- Zukunft...
Backstage führt "Die Welle" auf
Es ist wieder soweit, die Aufführungen des Jugendtheater Backstage stehen an! Die Vorführungen sind am 10., 11., 17. und 18.03. um jeweils 20 Uhr im evangelischen...Friedensandacht in der Kirche
Am 23. Februar 2023 fand um 18.00 Uhr in der ev. Kirche eine Friedensandacht mit Konfi-Eltern statt. Weitere Andachten an den jeweiligen Gruppenabenden sind vorgesehen...Friedensandacht mit dem Posaunenchor
Am 23. Januar 2023 fand um 19.00 Uhr im Gemeindehaus eine Friedensandacht mit dem Posaunenchor statt.Weitere Andachten an den jeweiligen Gruppenabenden sind vorgesehen...
Rüsselsheim bleibt endgültig Sitz des Dekanates
Bei ihrer vierten Tagung der Dekanatssynode des Ev. Dekanats Groß-Gerau/Rüsselsheim am 20. Oktober 2022 in der Stadthalle Gernsheim wählten die 66 anwesenden Delegierten aus den 35 Kirchengemeinden mehrheitlich das Katharina-von Bora-Haus in der Marktstraße 7 in Rüsselsheim als endgültigen Dekanatssitz.
Junge Bühne führt "72 Stunden. Eine Anklage." auf
Die Junge Bühne Büttelborn präsentiert:72 Stunden. Eine Anklage. In einer Kleinstadt wurde eine Frau von einem Stalker ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand...Jugendgottesdienst
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 feiern wir um 17:00 Uhr einen Jugendgottesdienst, zu dem wir alle Jungen und Jung-Gebliebenen herzlich einladen. Im Zentrum steht das...Aktuelles aus Glaube, Region und Landeskirche
Kirchenmitgliedschaft
Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen
Kulturförderpreis für Theatergruppe in Büttelborn
In den Räumen der Leeheimer Büchnerbühne wurde am 26. Februar der mit 5000 Euro dotierte Kulturförderpreis des Kreises Groß-Gerau für das Jahr 2022 an die Theatergruppe der Jungen Bühne der evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn übergeben.
Erdbeben: Hilfe für Opfer in Türkei und Syrien
Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind über etwa 35.000 Menschen ums Leben gekommen. Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene. Es wird zu weiteren Spenden und Gebeten aufgerufen.
Freuen und vorbereiten auf den Kirchentag
In rund vier Monaten gibt es in Nürnberg echtes Kirchentags-Feeling - mit Großkonzerten, Bibelarbeiten und Podienreihen. Der Besuch lässt sich gut im Hinblick auf Anreise, Unterkunft und Tickets planen. Am 5. Februar, am "Kirchentagssonntag", können sich Gottesdienst-Besucher:innen zudem auf das Glaubensfestival einstimmen.
#hoffnungsäen - EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Samen von Sonnen- und Kornblumen können kostenlos bei der EKD bestellt werden, um ein Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und gleichzeitig die humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen.
Bibel als Kraftquelle in stürmischen Zeiten neu entdecken
„Zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ lautet das Motto des Ökumenischen Bibelsonntags am 29. Januar 2023. Dabei regen die christlichen Kirchen an, sich den biblischen Kraftquellen zu widmen, die gerade in Krisenzeiten neue Zuversicht schenken können.
Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.
Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. In Anklang an den biblischen Text mahnt Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf an, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen.
Gespräch mit Ausgetretenen suchen
Laut Religionsmonitor der Berteslmann-Stiftung für das Jahr 2023 hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen zudem, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit umgehen?
EKHN-Personaldezernent: Pensionierungswelle produziert Vakanzen
Insgesamt sind in der EKHN durchschnittlich 16,5 Prozent der Gemeindepfarrstellen unbesetzt. Das liegt daran, dass jetzt die sogenannten «Babyboomer» in Ruhestand gehen. Vor allem in der Region verwurzelte junge Menschen sind eingeladen, Theologie zu studieren. Über die aktuelle Situation hat EKHN-Personaldezernent Jens Böhm mit dem epd gesprochen.
Gerne können Sie über −> KONTAKT eine Mitteilung zur Seite senden und ebenso falls die Seite nicht (mehr) richtig funktioniert.