Vollversammlung 2025
Die Junge Bühne feiert im September Premiere mit der Komödie "Vollversammlung" von Peter Haus
Tickets gibt es nur online auf ztix.de
Darum geht's: Die Komödie ist in einer studentischen Wohngemeinschaft angesiedelt, deren beste Tage vorbei zu sein scheinen. Die Gründe dafür sind die üblichen Themen: Ordnung und Sauberkeit, das Geld und natürlich die Liebe. Als Dennis im Streit seine Mitbewohner verlässt, stehen die vier Verbliebenen plötzlich vor einem Problem, denn die Erben des Hauses eröffnen ihnen, die Räume an eine solvente Anwaltskanzlei vermieten zu wollen. Noch aber haben die jungen Leute eine letzte Chance, denn es existiert eine Verfügung des verstorbenen Besitzers, die festlegt, dass den WG-Bewohnern nur gekündigt werden kann, wenn nicht mehr alle bisherigen Mieter dort leben. Dennis muss also möglichst schnell zurückgeholt werden. Es beginnt ein unterhaltsamer Wettlauf mit der Zeit.
Sichert euch Tickets. Wir freuen uns auf euch!
Junge Bühne Büttelborn
Theaterbegeistert, motiviert, lustig, ganz gut im Text lernen, ein bisschen verrückt, kreativ, handwerklich begabt, Kulissenbauer, teamfähig, gut im Improvisieren, Weltmeister im Tapezieren und noch vieles mehr! Ach ja: die Junge Bühne Büttelborn besteht aus aktuell rund 12 auf und hinter der Bühne ab 23 Jahren.
Seit 2009 spielt das Ensemble unter der Regie von Dekanatsjugendreferentin Isabelle Duhmer auf der Bühne des evangelischen Gemeindehauses Büttelborn. Mit 5 Aufführungen pro Jahr und etwaigen Krimi-Dinnern begeistern wir nicht nur Büttelborner Zuschauer! Das Theaterspielen in der Kirchengemeinde kann auf eine lange Tradition zurückblicken und das zeigt sich auch in der Konstanz der Gruppe. Viele sind von Beginn an dabei, kommen nach einer Pause wieder oder fühlen sich der Gruppe weiterhin verbunden. Menschen die neu dazu kommen, werden herzlich aufgenommen.
Die Junge Bühne Büttelborn ist eine Kooperation der ev. Kirchengemeinde Büttelborn und der ev. Jugend im Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim.
Förderkreis Theater
Damit unser Theater weiter so bunt, kreativ und überraschend bleibt, brauchen wir nicht nur gute Ideen und starke Nerven, sondern auch ein bisschen Unterstützung. Bühnenbild, Requisiten, Technik und ein paar Snacks für die langen Probenabende – das alles kostet. Und genau hier kommst du ins Spiel!
Mit deinem Beitrag hilfst du uns, Bühnen-Träume wahr werden zu lassen – egal, ob als stiller Fan oder als aktiver Möglichmacher im Hintergrund. Jede Unterstützung sorgt dafür, dass der Vorhang auch in Zukunft aufgeht und Applaus durch das Gemeindehaus schallt.
Danke für deine Unterstützung – Du bist unsere Hilfe hinter den Kulissen!
Als Dankeschön reservieren wir Dir als Förderkreismitglied zwei exklusive Plätze bei unseren Aufführungen!
Wer wir sind
Monsieur Poirot und der schwarze Kaffee 2024
Arsen und Spitzenhäubchen 2023
72 Stunden. Eine Anklage 2022
Pension Schöller 2021
Der Sauna-Gigolo 2020
Letzte Änderung am: 23.07.2025
Gerne können Sie über −> KONTAKT eine Mitteilung zur Seite senden und ebenso falls die Seite nicht (mehr) richtig funktioniert.